Beiträge zum Thema Insekten

In Liechtenstein können Besucher und Einheimische die Biodiversität durch Veranstaltungen der Organisation Supergut erleben, darunter Workshops, Escape Rooms und Citizen Science-Projekte. Diese Angebote fördern das Bewusstsein für Naturschutz und ermöglichen aktive Teilnahme am Erhalt der Artenvielfalt....

Das Biodiversitätsstärkungsgesetz zielt darauf ab, den Rückgang der Artenvielfalt in Deutschland zu stoppen, indem es nachhaltige Praktiken fördert und alle gesellschaftlichen Akteure zur Mitwirkung aufruft. Es adressiert Herausforderungen wie Lebensraumverlust und chemische Belastungen durch klare Maßnahmen zum Schutz von Insekten...

Die Biodiversität ist für die Landwirtschaft in der Schweiz essenziell, da sie Erträge sichert, natürliche Schädlingsbekämpfung fördert und Bodenfruchtbarkeit erhält. Herausforderungen wie intensive Landwirtschaft und Klimawandel gefährden jedoch diese Vielfalt und damit auch die Nahrungsmittelproduktion....